Der Vauxhall Meriva hat einen neuen neuen Look bereitgestellt und wird jetzt mit einem neuen 1,6-Liter-CTDI-Dieselmotor angeboten. Die Verkäufe werden voraussichtlich im nächsten Monat vor den ersten Kundenlieferungen im Januar beginnen.
• Vauxhall Meriva Review
Änderungen an der Meriva der zweiten Generation sind subtil, es gibt jedoch einen neuen Kühlergrill, der von neu gestalteten Scheinwerfern von „Adler-Eye“ flankiert wird, sowie Chromakzente rahmen nun die in der vorderen Stoßstange festgelegten Nebellichter ein. Das bedeutet, dass das Stück die Taille auf der Meriva, nur hinter der B-Säule, vom ausgehenden Design übertragen wird, ebenso wie eine großartige Aufgabe, seine kastenförmige Haltung aufzubrechen. Zum ersten Mal werden jetzt optionale 18-Zoll-Leichtmetallräder sowie tagsüber Lauflicht angeboten.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt
Der Ford C-MAX-Rivale behält ebenfalls die hinteren Türen bei den Heckhingstüren bei, die Vauxhall erklärt, dass Passagiere eine größere Öffnung von 20 Prozent ermöglichen. Das Innenraum der Meriva ist weitgehend gleich, mit Ausnahme einiger zusätzlicher Chromeinsätze. Das Flexspace -System, das eine Reihe verschiedener Sitzkombinationen ermöglicht, bleibt ebenfalls.
Der Meriva wird jetzt mit dem 1,6-Liter-CDTI-Dieselmotor von 134 PS 1 1,6-Liter-CDTI-Diesel angeboten, und kehrt 64,2 MPG mit CO2-Emissionen von nur 116 g/km zurück. Der neue Dieselmotor ersetzt den alten 1,7-Liter-CDTI-Motor sowie eine Verbesserung der Effektivität von zehn Prozent ebenfalls fast eine Sekunde schneller und dauert 9,1 Sekunden.
Benzinmotoren werden aus dem ausgehenden Design übertragen und umfassen einen 1,4-Liter-Nicht-Turbo-99 PS sowie zwei 1,4-Liter-Motoren von Turboladern, die entweder 118 PS oder 138 PS aufbauen. Die Kosten werden im späteren nächsten Monat bekannt gegeben, wenn die Meriva auf den Verkauf steht.