Die Hyundai Motor Group hat ihre neue E-GMP-Elektrofahrzeugarchitektur offiziell ausgepackt. Das Unternehmen hofft, dass die dedizierte Plattform, die bis 2025 25 brandneue EVs untermauert, in den nächsten fünf Jahren eine Million Elektroautos verkaufen wird.
Die neue Plattform von Hyundai wird allmählich eingeführt und erscheint 2021 zuerst unter dem Hyundai Ioniq 5-SUV. Es folgt die kommende elektrische Crossover von KIA, und dann wurden zwei zusätzliche EVs unter Hyundia Ioniq Sub-Brand bis 2024 bestätigt.
Kia richtet sich auf 14 neue Elektroautos bis 2027 auf den Markt
Wie die MEB-Plattform von Volkswagen ist die E-GMP-Architektur von Hyundai modular, was bedeutet, dass sie in einer breiten Palette von Fahrzeugsegmenten verwendet werden kann. Neben einer Flut von SUVs und Crossovers wird die Plattform im Jahr 2022 auch eine Produktionsversion des Hyundai Prophecy Saloon -Konzepts untermauern.
Werbung – Artikel wird unten fortgesetzt
Laut Hyundai wurde der Akku im Fahrgestell niedrig montiert, um eine bessere Gewichtsverteilung zu erhalten, während die Hinterachse auch ein Fünf-Link-Aufhängungssystem aufnehmen kann. Heckantrieb ist das Standard-Setup, obwohl Käufer auch das Allradantrieb spenden können.
Der Akku selbst wird die am stärksten geeignete Einheit sein, die die Hyundai-Gruppe jemals geschaffen hat, wobei eine Energiedichte um 10 Prozent höher ist als die ihrer derzeitigen Elektrofahrzeuge. Um so viel Reichweite wie möglich auszugeben, verfügt der Allradversionen der Plattform auch mit einer Einstellung, die den Frontmotor unter geringer Stress-Kreuzfahrtbedingungen löst.