BMW 5 Series (2010-2016) Review

BMW 5 Serie Badge ist seit weit über 40 Jahren ein fester Bestandteil auf dem Automobilmarkt. Die sechste Generation ist der F10, der von 2010 bis 2016 hergestellt wurde, und festigte ihre Erfolgsbilanz als eine der führenden Auswahlmöglichkeiten für Führungskräfte der Welt.
Die 5 -Serie -Generation, die diesem vorausging, hatte sicherlich ihre Kritiker, hauptsächlich aufgrund ihres kontroversen Stylings, sowohl innen als auch nach außen. Aber diese Kritikpunkte verschwanden schnell mit dem Auto der sechsten Generation, das die Eigenart abgeschwächt und zu einem viel nüchterneren, konservativen Charakter zurückkehrte. Es ist eine der beliebtesten Entscheidungen für diejenigen, die versuchen, Exekutivräder zu finden.
Werbung – Post geht weiter unten fort

Der 5-Serie-Limousine der sechsten Generation wurde 2010 debütiert, aber das Modell war tatsächlich durch einen alternativen Körperstil angekündigt worden, der im Jahr zuvor zum Verkauf angeboten wurde: 2009 startete der 5er GT-Körperstil. Der GT (Gran Turismo) war ein brandneues Modell in der Line-up-eine unverwechselbare fünftürige Fließheck-Variante, die eine gewisse Praktikabilität ergibt. Die größten Verkäufer im 5erer Reichweite bleiben jedoch der viertürige Limousine und fünfen fünftürige Erstbeinstile.
Ein subtiles Facelifting zum Aussehen des Autos sowie einige aktualisierte Innenverkehrstechnologie ereignete Der Jaguar XF und der fortgeschrittene Mercedes-Benz E-Klasse treten auf den Markt.

Es gibt eine starke Auswahl an Motoren unter der Motorhaube, die alle von der effizienten Technologie der BMW profitieren, um den Kraftstoffverbrauch und die geringeren CO2 -Emissionen zu steigern. Zu den Benzineinheiten gehören ein 2,0-Liter-Turbolader-Vierzylinder, das die 520i- und 528i-Modelle anträgt, eine 3,0-Liter-Sechszylinder für die Zwangsinduktion für die 535i, während für die 550i einen Twin-Turbo-4,4-Liter-V8 vorhanden ist. Das ECO-Modell des BMW im Bereich, der ActiveHyBrid 5, kombiniert einen 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbo-Benzinmotor mit einem Lithium-Ionen-Akku-obwohl es kein Plug-in-Hybrid ist.
Werbung – Post geht weiter unten fort

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *